ASV zeigt Moral – Remi nach  1:3 Rückstand

ASV zeigt Moral – Remi nach  1:3 Rückstand

Am vergangenen Sonntag reiste der Aufstiegsaspirant FC Wolfach ins Nordrachtal, was sicherlich keine leichte Aufgabe für den ASV darstellte.

Bis auf die angeschlagenen Tobias Rauer, Noah Webering und Umut Kürekci konnte Coach Herrmann nahezu aus dem Vollen schöpfen.

Die Jungs des ASV waren auf Wiedergutmachung aus nach der desolaten Leistung am vergangenen Wochenende gegen die SG Dörlinbach/Schweighausen (5:0-Niederlage).

Dies merkte man den Spielern gleich nach dem Anpfiff an, denn die erste Viertelstunde des Spiels gehörte den ASV-Kickern.

Leider verpasste man es hier die 1:0-Führung zu erzielen und scheiterte unter anderem mit einem Kopfball von Hertig denkbar knapp am Aluminium.

So kam es, wie es kommen musste: Durch einen unnötigen Freistoß aus dem Halbfeld stand Gästeverteidiger M. Schmieder völlig frei und konnte problemlos zur Führung der Gäste einköpfen.

Der ASV zeigte sich jedoch unbeeindruckt und wollte weiterhin mutig nach vorne spielen.

In der 30. Minute spielte der ASV einen schönen Angriff durch, bei dem Kapitän Nici Lehmann im Strafraum von hinten umgestoßen wurde, worauf der Schiedsrichtiger folgerichtig auf den Elfmeterpunkt zeigte.

Diese Chance ließ sich Andi Volk nicht nehmen und verwandelte in gewohnter Manier zum 1:1-Ausgleich.

Nun wurde das Spiel noch offener, und die Gäste konnten sich ebenfalls einige Hochkaräter herausspielen. ASV-Keeper Braun konnte mit zwei herausragenden Paraden die Gästeführung verhindern.

Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel erneut die Gästeführung durch einen Standard. Eine scharf getretene Ecke am kurzen Pfosten trudelte ins Tor des ASV – ein erneuter unnötiger Gegentreffer nach einem Standard. So ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Pause blieb der angeschlagene Marco Lang in der Kabine, für ihn kam der schnelle Szymon Kupczak ins Spiel. In der 50. Minute folgte der nächste Nackenschlag für den ASV: Wieder nach einem Standard, diesmal ein Freistoß halbrechts aus 20 Metern, der zunächst in der Mauer landete und den Weg zu Louis Alpergin fand. Dieser schob den Ball aus 16 Metern zum 1:3 für die Gäste ein.

Danach verteidigte der ASV besser, doch es fehlte zunächst an Durchschlagskraft und klaren Chancen. In der 63. Minute bediente Nicolas Lehmann den Routinier Timo Eble mit einem schönen Diagonalball. Eble überlupfte den Gästekeeper zum 2:3-Anschlusstreffer. Jetzt war noch alles möglich, und man merkte den Jungs an, dass sie an den Ausgleich glaubten. Der ASV drängte fortan auf den Ausgleich, doch die Gästedefensive stand mit ihren robusten Verteidigern gut.

In der 87. Minute wurde der Kampfgeist des ASV schließlich doch noch belohnt: Nach einer Ecke von Neuzugang Stevo Dukanovic köpfte Youngster David Webering den Ball mit voller Wucht ins Tor zum vielumjubelten Ausgleich. Kurz vor dem Abpfiff hatte der ASV sogar noch die Möglichkeit, den Siegtreffer zu erzielen, doch der Ball landete erneut am Pfosten der Gäste.

Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden, über das sich beide Teams nicht beschweren können. Nun steht am kommenden Samstag 05.04. das Derby in Prinzbach an. Gegen die heimstarken Prinzbacher hat der ASV noch eine Rechnung offen, nachdem man im Hinspiel beim Oktoberfest-Derby unglücklich mit 1:2 verloren hatte. Der ASV hofft auf zahlreiche Unterstützung der Fans bei diesem schwierigen Auswärtsspiel. Anpfiff der zweiten Mannschaft: 16:15 Uhr, Anpfiff der ersten Mannschaft: 18:30 Uhr.


ASV Nordrach 2 erkämpft sich den Heimsieg

Zum ersten Heimspiel des Jahres 2025 empfing der ASV Nordrach die Reserve des FC Wolfach. Der FC Wolfach 2 trat mit einer Flex-Meldung an, was bedeutete, dass das Spiel nicht mit 11, sondern nur mit 9 Spielern bestritten wurde.

Das Trainerteam Boschert/Laifer musste darauf reagieren und strich zwei Spieler, die sich ihre Einsätze verdient hätten, aus dem Kader. Trotz dieser Einschränkung hatte der ASV dennoch 14 hochmotivierte Spieler im Aufgebot, deren Ziel klar war: ein Heimsieg!

Zu Beginn der Partie waren beide Teams vorsichtig und agierten eher sicherheitsorientiert. Keiner traute sich wirklich, ein Risiko einzugehen, sodass aus dem Spiel heraus nur wenige Torchancen entstanden. Mitte der ersten Halbzeit wurde Leon Glatz im Strafraum des Gegners zu Fall gebracht, woraufhin der Unparteiische folgerichtig auf Strafstoß entschied. Kevin Orthey übernahm die Verantwortung und verwandelte den Elfmeter sicher zur 1:0-Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit steigerte sich das Spiel des ASV. Man spielte nun deutlich mehr Fußball und versuchte, weitere Torchancen zu kreieren. Nach einem sehenswerten Spielzug war es Christof Walter, der in der 60. Spielminute das Spielgerät zur 2:0-Führung unhaltbar im Tor versenkte.

Mit der 2:0-Führung verlor man jedoch etwas die Konzentration und geriet zunehmend unter Druck durch die Offensive des FC Wolfach. In der 70. Spielminute folgte dann ein unnötiges Foul im Strafraum, das zu einem Elfmeter gegen den ASV führte. Spielertrainer M. Laifer blieb jedoch ruhig und parierte den Strafstoß glänzend.

Der FC Wolfach blieb weiter am Drücker und baute den Druck auf die Defensive des ASV weiter aus. In der 76. Minute wurde die Offensivkraft des FC Wolfach dann belohnt, als der Spieler mit der Nummer 19 aus kurzer Distanz zum 2:1 verkürzte.

In den Schlussminuten wurde es nochmals spannend. Der ASV wollte unbedingt den Sieg sicherstellen, während der FC Wolfach alles daran setzte, das Unentschieden zu erzwingen. Am Ende blieb es jedoch beim 2:1-Heimsieg für die Reserve des ASV.

Alles in allem war es ein verdienter Heimsieg. Allerdings muss man nächste Woche im Derby gegen die DJK Prinzbach eine Schippe drauflegen.

Share this post