ASV Nordrach mit überzeugendem Heimauftritt zum 6:2 Sieg

ASV Nordrach mit überzeugendem Heimauftritt zum 6:2 Sieg

Nach dem spielfreien Osterwochenende reisten die Gäste aus Schwaibach nach Nordrach. Die Pause nutze der ASV um Kraft zu tanken und die verletzten und angeschlagen Spieler wieder fit zu bekommen.

Marco Lang (Oberschenkel) und David Webering (Bänderdehnung) kehrten direkt wieder in den Kader. Andi Volk nahm zunächst auf der Bank Platz. Dadurch, dass die zweite Garde spielfrei hatte, konnte Coach Herrmann aus dem vollen Schöpfen und hatte auch einige Ergänzungsspieler wie Fabio Stiewe, Kevin Orthey, David Jilg und Tom Müller mit dabei.

Rein in die Partie. Bereits in der 3. Spielminute hatte Kapitän Nici Lehmann das 1:0 auf dem Fuß. Ein schön vorgetragener Angriff über Stevo Dukanovic und Timo Eble musste Lehmann eigentlich nur noch über die Linie schieben, aber seine Nerven versagten.

Nur wenige Minuten später stand Marco Lang, nach einem langen Einwurf ebenfalls frei vorm Tor, vertändelte den Ball aber auch fahrlässig.

Die Einstellung der Jungs stimmte, man war klar spielbestimmend aber das Tor fehlte. In der 25. Minute war es dann aber soweit.

Routinier Timo Eble, bekannt für seine gefährlichen Freistöße, fasste sich ein Herz und beförderte den Ball aus rund 30 Metern unhaltbar in den Kasten.

Nur eine Minute später konnte Marco Lang seine Kopfballstärke unter Beweis stellen und netzte gekonnt nach einer tollen Flanke von Szymon Kupczak ein. Doppelschlag zur 2:0 Führung.

In der 35. Spielminute konnten die Gäste verkürzen. Mit dem ersten Abschluss aufs Gehäuse von ASV Keeper Braun zappelte der Ball im Netz.

Der ASV zeigte sich aber nicht geschockt und spielte weiter munter nach vorne.

Kurz vor der Pause dann der schönste Treffer des Tages. Polen-Flitzer Szymon Kupczak zeigte sein Können. Nach einem präzisen und langen Einwurf vom Timo Eble, nahm Kupzcak das Leder aus rund 20 Metern volley und traf sehenswert. Marke Tor des Monats. 

Dann ging es in die Halbzeit. Die Führung mehr als verdient, trotzdem konnte man mit der Torausbeute nicht ganz zufrieden sein.  

Kurz nach Wiederanpfiff wurde ASV Sturmtank Marco Lang am 16er Eck zu Fall gebracht. Wieder schnappte sich Eble den Ball und markierte seinen zweiten direkt verwandelten Freistoß an diesem Tag.

Das Spiel wurde dann Mitte der zweiten Halbzeit etwas ruppiger, viele kleine Fouls ließen oft keinen wirklichen Spielfluss zu. Nach einem unnötigen Foul in der ASV Abwehr, kamen die Gäste ebenfalls durch einen direkt verwandelten Freistoß nochmal auf 4:2 ran. 

Das 5:2 erzielte wiederum der beste Mann auf dem Platz: Szymon Kupczak! Im Mittelfeld schaltete Youngster Luis Lehmann am schnellsten und schickte den schnellen Polen auf die Reise, dieser täuschte eine Flanke auf den in der Mitte mitgeeilten Andi Volk an, zog den Ball dann aber unhaltbar auf die kurze Ecke und überraschte damit den Schwaibacher Schlussmann, der den Ball nur noch ins eigene Tor ablenken konnte. Durch einige unnötige Aktionen schwächten sich die Gäste dann selbst. Erst wurde eine Ersatzspieler, nachdem er den Schiri (der aus neutraler Sicht eine absolut klasse Leistung bot) mit dem A-Wort beleidigte, mit Rot in die Katakomben geschickt und nur kurz darauf sah ein Spieler die Ampelkarte. (Erst ein grobes Foulspiel und im Anschluss Ball wegtreten). 

Mit der Überzahl konnte man sich noch weitere Chancen erspielen wovon aber viele leider zu überhastet und unpräzise abgeschlossen wurden.

Den Schlusspunkt setze Andi Volk. Einen zu kurz getretenen Freistoß konnte er im Mittelfeld abfangen und leitete so den Konter ein, den er mit Sturmpartner Lang gekonnt ausspielte und am Ende nur noch den Ball über die Linie schieben musste. 

Eine weitere schöne Aktion kurz vor Ende. Tom Müller (Abwehrboss der 2.) konnte sein Debut in der 1. Mannschaft feiern und wurde unter dem frenetischen Jubel seiner Kollegen aus der Reserve gefeiert.

Fazit: Ein absolut verdienter Sieg, aber mit einer deutlichen zu schlechten Torausbeute. Man hätte sicher drei oder vier Tore mehr erzielen können.

Nächste Woche sollte man aus solchen Chancen Tore machen, wenn man beim aktuellen Tabellenersten aus Ohlsbach was holen will.

Share this post